Fotografie
Bildnis von Karl Anton (1811-1885), Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
Karl Anton, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, geb. 7.9.1811 auf Schloss Krauchenwies (Hohenzollern), gest. 2.6.1885 in Sigmaringen. 1848-1849 regierender Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, 1850 Vereinigung des Landes mit Preußen, 1852-1858 preußischer Divisionskommandeur in Düsseldorf, 1858-1862 preußischer Ministerpräsident, 1863 General der Infanterie und Militärgouverneur für Westfalen und die Rheinprovinz, 1864 Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark. (1 Karl Anton Fürst zu Hohenzollern).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-K-35
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Minister
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie