Fotografie
Bildnis von Karl Anton (1811-1885), Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
Karl Anton, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, geb. 7.9.1811 auf Schloss Krauchenwies (Hohenzollern), gest. 2.6.1885 in Sigmaringen. 1848-1849 regierender Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, 1850 Vereinigung des Landes mit Preußen, 1852-1858 preußischer Divisionskommandeur in Düsseldorf, 1858-1862 preußischer Ministerpräsident, 1863 General der Infanterie und Militärgouverneur für Westfalen und die Rheinprovinz, 1864 Teilnahme am Feldzug gegen Dänemark. (1 Karl Anton Fürst zu Hohenzollern).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-K-35
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: unbezeichnet
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Minister
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie