Konsilium
Johann Stephan Pütters königlich Großbritannischen churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justitzraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Freymüthige Betrachtungen über die Senate am kayserlichen und Reichs-Cammergerichte, und was nach Anleitung des kayserlichen Comissions-Decretes vom 15. Febr. 1772. für eine dauerhafte Einrichtung damit zu treffen seyn möchte?
- Weitere Titel
-
Freymüthige Betrachtungen über die Senate am kayserlichen und Reichs-Cammergerichte
Königlich-Großbritannischen Kurfürstlich Kurfürstlich-Braunschweig-Lüneburgischen Justizrats freimütige Kaiserlichen Reichskammergerichte Reichskammergericht Kaiserlichen Kommissionsdekretes Februar sein
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 928#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14530317
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 62 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wer)
-
im Verlag der Wittwe Vandenhök
- (wann)
-
1772.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10516707-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konsilium
Beteiligte
- Pütter, Johann Stephan
- Vandenhoeck, Anna
- Wittwe Vandenhöck
- im Verlag der Wittwe Vandenhök
Entstanden
- 1772.
Ähnliche Objekte (12)

Johann Stephan Pütters königlich Großbritannischen churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justitzraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Freymüthige Betrachtungen über die Senate am kayserlichen und Reichs-Cammergerichte, und was nach Anleitung des kayserlichen Comissions-Decretes vom 15. Febr. 1772. für eine dauerhafte Einrichtung damit zu treffen seyn möchte?

Johann Stephan Pütters königlich Großbritannischen churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justitzraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Freymüthige Betrachtungen über die Senate am kayserlichen und Reichs-Cammergerichte, und was nach Anleitung des kayserlichen Comissions-Decretes vom 15. Febr. 1772. für eine dauerhafte Einrichtung damit zu treffen seyn möchte?

An Seine Kaiserl. Kön. Majestät Franz II. freymüthige Vorstellung über die bey der hohen Reichsversammlung zu Regensburg anhängige Rekurssache des Herrn Fürsten zu Wied-Neuwied Friedrich Karl gegen die Herren Fürsten zu Wied-Runkel und Wittgenstein-Berlenburg als vom Reichskammergericht angestellte Garants
