Urkunde
Rentenzahlung des Stifts Immichenhain an die dortige Chorfrau Gele Czulm.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 214
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Siegel hängt stark beschädigt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beatorum apostolorum Petri et Pauli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst und Konvent des Stifts Immichenhain bekennen, dass Gele Czulm, Chorfrau daselbst, sechs Gulden zu dem Geld beigesteuert hat, mit dem die Wiese zu Witzendorf gekauft worden ist. Sie erhält dafür auf Lebenszeit eine jährliche Rente von vier Tournosen, die nach ihrem Tod für ein Seelgerät verwendet werden sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst von Immichenhain
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1371-1400
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1387 Juni 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1387 Juni 28