Urkunde

Güterverzicht des Berthold Franke und seiner Ehefrau Elsbeth zugunsten der Chorfrau Jutta und dem Stift Immichenhain.

Archivaliensignatur
Urk. 31, 120
Alt-/Vorsignatur
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an deme suntage nach sente Walpurge tage der heiligen iuncuvowen

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die genannten Schöffen der Stadt Eschwege beurkunden, dass vor ihnen ihr Mitbürger Berthold Franke und seine Ehefrau Elsbeth samt Erben auf alle Güter in 'Wanoldeshusen vor der Nuwenstat' verzichtet haben. Diese hatte zuvor Jutta von Eschwege, Chorfrau zu Immichenhain, zur Nutznießung und zum Besitz von ihren Eltern inne. Es soll nun ihr und dem Stift Immichenhain gehören

Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Eschwege

Kontext
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
Bestand
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Laufzeit
1342 Mai 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1342 Mai 5

Ähnliche Objekte (12)