Urkunde

Güterverkauf durch das Stift Immichenhain an die Chorfrau Gertrud von Weißenborn.

Archivaliensignatur
Urk. 31, 108
Alt-/Vorsignatur
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formalbeschreibung
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt stark beschädigt an
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ipso die beati Jacobi apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Stift Immichenhain verkauft der dortigen Chorfrau Gertrud von Weißenborn, Tochter des Heinrich von Weißenborn, auf Lebzeiten das Gut Roppershausen und die Mühle 'zume Frulebis' mit allen Nutzen und Gefällen. Heinrich von Weißenborn bekennt sich mit seiner Gemahlin und seinen Erben zu dem Geschäft und besiegelt die Urkunde.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Weißenborn

Kontext
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
Bestand
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Laufzeit
1336 Juli 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1336 Juli 25

Ähnliche Objekte (12)