- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 18, 352
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1361 Aug. 24
- Formal description
-
Ausf. Perg. - SpitzovSg. Abt Heinrichs abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.292 Nr.11
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1361 in die sancti Bartholomei
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Heinrich von Cappel bekundet, daß er mit dem Geld der Chorfrauen (vnser iungfrowen) [zu Oberkappel] ein zu Leimsfeld (Lumizfelt) gelegenes Gut, das einem namens Horbach gehörte und das jetzt Johann Saizse besitzt, gekauft hat. Das Gut und die 6 s., die jährlich daraus zu Martini fallen, sollen ewig und erblich den genannten Chorfrauen (den iungfrowen vnser vbirsten kloystirs) ohne Widerrede zu einem ewigen Licht dienen. Niemand soll sie daran hindern, da sie den Zins mit ihrem Geld und dem Einverständnis des Abts gekauft haben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Septima littera exhibita. (16.Jh.) Lymesfelt
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.202
Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.111
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1360-1364
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1361 August 24
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1361 August 24