Druckgraphik

Berecynthia, Jupiter und Pluto

Urheber*in: Weigel d.J., Johann Christoph; Bottschild, Samuel; Bottschild, Samuel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SBottschild AB 3.24
Weitere Nummer(n)
1783 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 194 mm (Platte)
Breite: 302 mm
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 312 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Berecynthia cum Iove et Plutone

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. IV, 141, 1-48
Teil von: Opera varia historica poetica, S. Bottschild, 48 Bll., H. 1-48

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottheit (nicht christlich)
Löwe
Sonne
Triumphwagen
Jupiter
Pluto
Göttin
Tiger
Berecynthia
Gig
Cybele
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: die Geschichte des Pluto (Hades), Dis Pater, Orcus
ICONCLASS: zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: die Geschichte von Cybele, Rhea Cybele, der großen Mutter der Götter (Berecynt(h)ia)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1693

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)