Druckgraphik

Fides und Bonitas

Urheber*in: Weigel d.J., Johann Christoph; Bottschild, Samuel; Bottschild, Samuel / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SBottschild AB 3.34
Weitere Nummer(n)
1793 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 266 mm (Platte)
Breite: 251 mm
Höhe: 359 mm (Blatt)
Breite: 268 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Utere seposita nostris [...] foedera pacta Ducum!

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. IV, 141, 1-48
Teil von: Opera varia historica poetica, S. Bottschild, 48 Bll., H. 1-48

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Amorette
Einhorn
Genius
Greif
Hase
Hirsch
Löwe
Putto
Phoenix
Taube
Tier
Tugend
Delphin
Pfau
Fides
Nest
Glaube
Wolke
Bonitas
Skarabäus
Freundlichkeit
Güte
Liebenswürdigkeit
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Christussymbole aus der Tierwelt
ICONCLASS: Freundlichkeit, Güte; Ripa: Affabilità, piacevolezza, amabilità, Animo piacevole, trattabile & amorevole, Benignità
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1693

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1693

Ähnliche Objekte (12)