Deckenbild
Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus
- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8795_12 (Bildnummer)
70700229 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Öl : Kalk (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten mit Globus
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten mit Globus; Detail: Kopf des linken Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten mit Globus; Detail: Kopf des rechten Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Ostkante mit drei Putten mit Früchtekorb
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Ostkante mit drei Putten mit Früchtekorb (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Ostkante mit drei Putten mit Früchtekorb; Detail: Kopf des linken Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Ostkante mit drei Putten mit Früchtekorb; Detail: Kopf des mittleren Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Ostkante mit drei Putten mit Früchtekorb; Detail: Kopf des rechten Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südostecke mit Allegorie des Sommers (Sonne erscheint hinter dem Meereshorizont; Inschrift: "nil ortum tale fatendum")
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südkante mit zwei Putten auf bzw. hinter der Balustrade, vor welcher ein großer Früchtekorb steht
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südkante mit zwei Putten auf bzw. hinter der Balustrade; Detail: Kopf des rechten Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südkante mit zentraler Mittelkartusche
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südkante mit zwei Putten und einem liegenden Jagdhund
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Südwestecke mit Allegorie des Herbstes (Sonne bescheint Berge und Meer; Inschrift: "per totum agnoscitur orbem")
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Westkante mit drei Putten, zwei Jagdhunden und einem erlegten Hirschen
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Westkante mit drei Putten, zwei Jagdhunden und einem erlegten Hirschen (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordwestecke mit Allegorie des Winters (Sonne vertreibt Unwetterwolken; Inschrift: "per sese obstantia solvit")
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zentraler Mittelkartusche
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten, die einen Affen mit Wasser quälen
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten, die einen Affen mit Wasser quälen; Detail: Kopf des linken Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Nordkante mit zwei Putten, die einen Affen mit Wasser quälen; Detail: Kopf des Affen und des rechten Puttos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: zwei Putten mit Füllhorn und Teil des Zodiakus
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Zodiakus; Detail: Schütze und Fische, dahinter Jungfrau
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: zwei Putten mit Füllhorn und Teil des Zodiakus
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: zwei Putten mit Füllhorn
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Teil des Zodiakus
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Chronos
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Chronos (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Chronos; Detail: Kopf
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: windblasender Puttenkopf
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Aurora
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Aurora (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Aurora; Detail: Kopf
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Puttenkopf am Wagen der Aurora
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: der Wagen der Aurora umringt von den vier Jahreszeiten, dem Morgenstern (Venus) mit einem schwarzen Planetenkind und dem Abendstern mit einer Uhr
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: der Abendstern mit einer Uhr (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Kopf des Abendsterns
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: der Morgenstern mit einem schwarzen Planetenkind (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Kopf des Morgensterns
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die vier Jahreszeiten; Detail: Frühling, Sommer und Herbst
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die vier Jahreszeiten; Detail: Winter
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Apoll mit dem vierspännigen Wagen
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Apoll mit dem vierspännigen Wagen (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora (Gesamtansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora (Teilansicht)
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Oberkörper und Kopf des linken Pferdes
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Kopf des linken Pferdes
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Oberkörper und Kopf des mittleren Pferdes
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Kopf des mittleren Pferdes
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: rechte Pferdegruppe
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Pferdekopf aus der rechten Gruppe
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Pferdekopf aus der rechten Gruppe
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: Pferde des Wagens der Aurora; Detail: Pferdekopf aus der rechten Gruppe
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die stürzende Finsternis und die Nacht mit ihren Kindern
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die stürzende Finsternis und die Nacht mit ihren Kindern; Detail: Finsternisstürzer
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die stürzende Finsternis und die Nacht mit ihren Kindern; Detail: Kopf des Finsternisstürzers
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die Nacht mit ihren Kindern
hat Teil: Aurora im achtspännigen Wagen, gefolgt von Apoll in seinem Wagen, umgeben von Chronos, der stürzenden Finsternis, den vier Erdteilen, den vier Jahreszeiten und dem Zodiakus - Ausschnitt: die vier Erdteile (Teilansicht)
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Aurora
Sonne
Sonnenwagen
Pferd
Aurora
Fackel
Firmament
carro del Sole
Zeit
Flügel
nox
notte
carro della notte
Kontinent
vier
Tierkreis
zwölf
Venus
Venus
Iconclass-Notation: Personifikation des Morgens, Aurora; Ripa: Aurora
Iconclass-Notation: Apollo im Sonnenwagen, der von vier Pferden gezogen wird; in der Regel gefolgt von Aurora, die eine Fackel hält; Ripa: Carro del Sole
Iconclass-Notation: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
Iconclass-Notation: Personifikation der Nacht; Ripa: Nox; Notte, Carro della notte, Serenità della notte
Iconclass-Notation: allegorische Darstellung der Kontinente
Iconclass-Notation: Aufteilung des Jahres in vier Jahreszeiten
Iconclass-Notation: Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
Iconclass-Notation: Venus und ihre Kinder (Planetenkinder)
Iconclass-Notation: Venus (als Planet)
Schloß Charlottenburg: Porzellankabinett (Kabinett)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Coxcie, Anthonie (Freskomaler)
- (wo)
-
Berlin, Schloß Charlottenburg: Decke
- (wann)
-
1706
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1943
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Cürlis, Peter (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Coxcie, Anthonie (Freskomaler)
- Cürlis, Peter (Fotograf*in)
Entstanden
- 1706
- 1943
- 1943/1945