Bericht

Zukunftspanel Mittelstand 2020: Update der Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands

Die Sicherung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit stellt aktuell und zukünftig die größte Herausforderung für mittelständische Unternehmen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Expertenbefragung für das Zukunftspanel Mittelstand 2020. Dabei stand die aktuelle Befragung fast vollständig unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, die mit ihren weitreichenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen den Mittelstand vor große Herausforderungen stellt. Vielfach ist bereits eine "neue Normalität" in den Unternehmen eingetreten, so dass die Bewältigung der Corona-Pandemie hinter den Herausforderungen der Umsetzung der Digitalisierung und der Deckung des Fachkräftebedarfs zurückbleibt. Nichtsdestotrotz wird sich die Mittelstandspolitik in naher Zukunft vor allem mit der Bekämpfung der Pandemie-Folgen befassen müssen, sei es bei der Gestaltung wirtschaftspolitischer Rahmenbedingungen, der Regional- oder der Arbeitsmarktpolitik.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IfM-Materialien ; No. 282

Classification
Wirtschaft
Subject
Mittelstand in Deutschland
Mittelstandsforschung
Mittelstandspolitik
KMU Politik
German Mittelstand
Mittelstand Research
Entrepreneurship Research
Mittelstand policy
SME policy

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brink, Siegrun
Levering, Britta
Icks, Annette
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(where)
Bonn
(when)
2020

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Brink, Siegrun
  • Levering, Britta
  • Icks, Annette
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Time of origin

  • 2020

Other Objects (12)