Druckgraphik

[Kaminentwurf mit einem Siegesengel mit Posaune und Palmwedel als Aufsatz; Cheminée dont la hotte est surmontée d'une Renommée]

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 214 mm (Platte)
Breite: 150 mm
Höhe: 252 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: le Potre fecit [Künstler]; le Blond auec priuilege [Verlegeradresse, Privileg]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLepautre AB 3.201

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: IFF-17, S. XII.128.1449.4.I
Teil von: Cheminées à la moderne, J. Lepautre, 6 Bll., IFF-17 XII.127.1446-1451

Bezug (was)
Architektur
Engel
Posaune
Skulptur
Palmwedel
Kamin
Dekoration
Atlant
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
Kartusche
Maskaron
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1638-1682
Kultur
Französisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1638-1682

Ähnliche Objekte (12)