Akten

Implorationis Auseinandersetzung um Auslieferung auswärtiger Delinqienten

Kläger: (2) Bürgermeister und Rat zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Erich Hertzberg (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten um Fristverlängerung zum Einlegen von Rechtsmitteln gegen ein Urteil des Tribunals vom 21.06. und 29.08. und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 25.06. und 31.08. tragen die Kl. am 11.10. vor, daß der Rat Rostocks sie am 16.04. gebeten habe, die aus dem dortigen Zuchthaus nach Wismar entflohene Juliana Ritzel nach Rostock auszuliefern. Nachdem die Kl. dies getan haben, werden sie vom Tribunal angewiesen, künftig "ohne dessen Vorwissen keine Delinquienten abfolgen zu lassen." Gegen diese Anweisung ergreifen sie restitutio in integrum und verteidigen die von ihnen geleistete Rechtshilfe. Das Tribunal bestätigt am 25.10.1737 seine Verordnung.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1737

Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Rostocker Rates an Bekl. vom 16.04.1737

Archivaliensignatur
(1) 3790
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 150 (W W 4 n. 150)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1737) 21.06.1737-26.10.1737

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1737) 21.06.1737-26.10.1737

Ähnliche Objekte (12)