Forschungsbericht | Research report

Indiens neue Beziehung zu Amerika: Zweckbündnis oder strategische Allianz?

Die Beziehungen zwischen Indien und den USA stehen nach dem Ende des Ost-West-Konflikts auf einer breiteren Grundlage als zuvor: Erstens sehen die USA in Indien einen Stabilitätsanker in der Krisenregion Südasien. Da die USA in der VR China einen strategischen Rivalen sehen, ist Indien für die Außenpolitik der USA im asiatisch-pazifischen Raum wichtiger geworden. Indien sieht unter der veränderten Konstellation in verbesserten Beziehungen zu den USA eine Möglichkeit, seine seit langem angestrebte Anerkennung als Großmacht zu erreichen. Zweitens hat die 1991 einsetzende wirtschaftliche Liberalisierung und Weltmarktintegration Indiens das Interesse der USA an diesem Subkontinent gestärkt. Alle indischen Regierungen haben sich seitdem ehrgeizige Wachstumsziele von sechs Prozent und mehr pro Jahr gesteckt. Wirtschaftswachstum ist einerseits notwendig, um die Entwicklungsdefizite Indiens zu überwinden; andererseits können nur damit die Kosten für den Ausbau und die Modernisierung der Streitkräfte und der indischen Nuklearmacht als Symbol für seinen Großmachtstatus erwirtschaftet werden. Für die USA ist Indien mit seiner ca. 150 bis 250 Millionen Menschen umfassenden Mittelschicht einer der größten Zukunftsmärkte. Aufgrund der veränderten internationalen Konstellation und der neuen Gemeinsamkeiten weisen die bilateralen Beziehungen unter den gegenwärtigen innenpolitischen Rahmenbedingungen stärker in Richtung einer strategischen Allianz. Hierbei teilen beide Staaten nicht nur Interessen in einzelnen Politikfeldern, sondern sehen in gemeinsamen Wertvorstellungen die Grundlage für ihre Zusammenarbeit.

Indiens neue Beziehung zu Amerika: Zweckbündnis oder strategische Allianz?

Urheber*in: Wagner, Christian

Free access - no reuse

0
/
0

Extent
Seite(n): 31
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie (S 27)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Indien
Wirtschaftsbeziehungen
bilaterale Beziehungen
Sicherheitspolitik
Großmacht
USA
internationale Zusammenarbeit
Außenpolitik
internationale Beziehungen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Wagner, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland
(when)
2003

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-262028
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Wagner, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)