Figur
Tierfigur, klein
Aus Tabakpflanzenfasern geschnitzt. Text: Sandra Ferracuti.
- Standort
-
Linden-Museum Stuttgart
- Inventarnummer
-
035661
- Maße
-
Länge: 7.5 cm, Höhe: 5 cm
- Material/Technik
-
Tabak; geknetet
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1900
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wo)
-
Namibia
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
- (wann)
-
1904
- Provenienz
-
Als Distrikt-Chef in Otjimbingwe und Karibib, "Deutsch-Südwestafrika", unternahm Kuhn ausgedehntere Reisen auf denen er auch Objekte erwarb. Auf welche Weise er dies tat ist unbekannt. Aus der am Linden-Museum erhaltenen Korrespondenz erfährt man, dass Kuhn mit katholischen Missionaren im Norden und protestantischen Missionaren im Süden in Verbindung stand. Beide Gruppen hatte er angehalten für ihn zu "sammeln". Text: Christoph Rippe.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Linden-Museum Stuttgart
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:06 MESZ
Datenpartner
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
Entstanden
- um 1900
- 1904