Münze

Traianus

Vorderseite: Büste des Traianus n. r. mit Strahlenkrone; Gewandbausch über der l. Schulter. Rückseite: Fortuna Redux sitzt n. l. auf einem Hocker, die vorgestreckte r. Hand am Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn.

IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER [DAC P] M TR P CO[S VI P P] () Büste des Traianus n. r. mit Strahlenkrone; Gewandbausch über der l. Schulter. (2012-12-12) | Urheber*in: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Bronze; geprägt
Maße
Gewicht: 15.07 g; Durchmesser: 28 mm; Stempelstellung: 5 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER [DAC P] M TR P CO[S VI P P] Rückseite: FORTVNAE REDVCI // S C
Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Inventarnummer
M 2119
Sammlung
Antike; Römische Kaiserzeit

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC II Nr. 629
B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98–117), MIR 14 (2010) 430 f. Nr. 484b (112/113-114 n. Chr.).

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Dupondius
Herrscher
Personifikation
Antike

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:03 MEZ

Ähnliche Objekte (12)