- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI4600_0333 (Bildnummer)
19070550,T,004 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Allegorie von Himmel und Erde, Verherrlichung des Fürstbistums Würzburg und des Fürstbischofs Carl Philipp von Greiffenclau
hat Teil: Erdteil Afrika - Männer mit Waren
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikaner in Rückenansicht
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikaner
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Händler
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kranich
hat Teil: Erdteil Afrika - Gruppe von Händlern, Orientalen
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Mann mit verschnürter Ware, Kaufmann mit Pfeife
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kaufmann mit Pfeife
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kaufmann mit Pfeife
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: zwei Orientalische Händler
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Orientale mit Bart und Turban
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Orientale mit zylinderartigen Hut
hat Teil: Erdteil Afrika - Händler, Dromedar, Strauß
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikaner mit Federschmuck
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Dromedar
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Dromedar
hat Teil: Erdteil Afrika - Kamel, Strauß, Europäer, Orientalen
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Strauß
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Affe
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Strauß, Afrikaner mit Vase
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Porträtmedaillon
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Europäer, Perlenhändler
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Europäer, Perlenhändler
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Europäer
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Perlenhändler
hat Teil: Erdteil Afrika - Rechte Bildhälfte des Weltteils Afrika
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Personifikation Afrikas auf einem Dromedar sitzend
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Personifikation Afrikas
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrika
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: auf der Erde knieender Europäer, Dromedar
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Dromedar
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikanerin
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kniender Afrikaner mit Sonnenschirm, Köcher und Weihrauchgefäß
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kniender Afrikaner mit Sonnenschirm, Köcher und Weihrauchgefäß
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Köcher
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Decke, Gefäß zu Füßen Afrikas
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Elefantenzähne, Gefäß und Köcher zu Füßen Afrikas
hat Teil: Erdteil Afrika - Rechte Bildhälfte des Weltteils Afrikas
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Flußgott Nil
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Wasserkrug
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Fuß des Nils
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Kopf des bärtigen Nil
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikanern
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Gruppe von Afrikanern
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Gruppe von Afrikanern
hat Teil: Erdteil Afrika - Detail: Afrikaner
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Afrika
Iconclass-Notation: allegorische Darstellung Afrikas; Ripa: Africa
- Bezug (wer)
-
Greiffenclau, Carl Philipp von (Würzburg, Fürstbischof) (Auftrag)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tiepolo, Giovanni Battista (Maler)
- (wann)
-
1752-1753
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lamb, Carl (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Tiepolo, Giovanni Battista (Maler)
- Lamb, Carl (Fotograf*in)
Entstanden
- 1752-1753
- 1943/1945