Schriftgut

Ulm, Hochschule für Gestaltung, Administration

Enthält: Bl. 1 Visitenkarte des Rektoratskollegium der Hochschule für Gestaltung Ulm Bl. 2-25 Typoskripte [verschiedene Korrekturstufen durch handschriftliche Vermerke gekennzeichnet], Beitrag [?] über die Hochschule für Gestaltung Ulm Bl. 26-40 Typoskript, „The Pedagogic Impact of Automation“ [handschriftlicher Vermerk "final not corrected"] Bl. 41-43 Typoskript der Eröffnungsrede für das Perception Demonstration Center an der Hochschule für Gestaltung Ulm von Warren M. Robbins Bl. 44-45 Terminplan, handschriftliche Notizen und Skizzen zur Planung der Lehrinhalte an der Hochschule für Gestaltung Ulm Bl. 46-77 Korrespondenz Konrad Wachsmann mit Geschwister-Scholl-Stiftung, Inge Aicher-Scholl und Otl Aicher Bl. 78-116 Korrespondenz Konrad Wachsmann mit Rektoratskollegium, Tomás Maldonado Bl. 117-126 Korrespondenz Konrad Wachsmann mit Günther Schlensag Bl. 127-133 Korrespondenz American Embassy mit Günther Schlensag und Inge Aicher-Scholl Bl. 134-147 Dienstvertrag [verschiedene Entwurfsfassungen] zwischen der Geschwister-Scholl-Stiftung und Konrad Wachsmann, Vereinbarungen unter anderem über das Gehalt und Lehrbudget [mit handschriftlichen Vermerken] Bl. 148 Zeitungsartikel „Das Bauhaus lebt wieder“ [aus: Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung, Skizze eines Grundrisses und handschriftlicher Vermerk "HARRY CALLAHAN" sowie "SAMS CHOL 1/2 BASTEISTR 43."] Bl. 149-153 Korrespondenz Konrad Wachsmann an Woodie Garber Bl. 154-180 Info-Briefe der Geschwister-Scholl-Stiftung und Inge Aicher-Scholl, Aufbaubüro, Hochschule für Gestaltung, Forschungsinstitut für Produktform an Konrad Wachsmann Bl. 181-184 Einladungen zu Sitzungen des Rektoratskollegiums der Hochschule für Gestaltung Ulm Bl. 186-188 Entwurf der Diplom Prüfung an der Hochschule für Gestaltung Ulm Bl. 189 Korrespondenz Konrad Wachsmann an Günther Schlensag Bl. 190 "katalog 12-7-1956 co-ordinator nimmt objektive general information gibt subjektive detail information" Bl. 191 Korrespondenz Konrad Wachsmann an Fritz Bühler, Olivio Ferrari, Hans Schimmel

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Wachsmann-Konrad 2238
Alt-/Vorsignatur
F1/B22/M13
Umfang
191 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift

Aufzeichnungsform: Handschrift

Provenienz: BAU 1999/05

Kontext
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten >> 02.02.05 Lectures, Conferences / Vorträge, Konferenzen
Bestand
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv

Laufzeit
1952 - 1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1952 - 1958

Ähnliche Objekte (12)