- Archivaliensignatur
-
Urk. 25, 136
- Formalbeschreibung
-
(A) Ausf. Perg. Durch Einschnitte kassiert. S. fehlen. Rüdev.: Uff den jungfern czu Hachborn 2 malder haffer, die [?] phunt und 2 malder 48 gulden golt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegebin uff montag nach sent Mathisdag a. d. 1481.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard Gnyp, Propst und Prior zu Hachborn, Jutta Mönch (Monichen) von Buseck (Buchsegk), Meisterin, und die Jungfrauen des Praemonstratenserinnenklosters Hachborn verkaufen Gilen Gile, Bürger zu Marburg, seiner Ehefrau Eile und ihren Erben eine Gülte von 2 Malter Hafer an Michaelis aus ihrem Hof zu Hachborn, den zur Zeit Endres Luke als Landsiedel besitzt, wiederkäuflich für 40 Pfund Geld Marburger Währung und versprechen Währschaft. Für die richtige Lieferung der Gülte setzen sie den genannten Hof als Pfand und versprechen, diese Bestimmungen auch gegenüber dem Inhaber dieser Urkunde zu halten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: (1) Propst und (2) Meisterin und Konvent mit dem Klosters.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 1004
- Kontext
-
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1451-1500
- Bestand
-
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1481 Februar 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1481 Februar 26