International licensing and R&D subsidy

Abstract: "R&D rivalry and optimal R&D policies are investigated in an asymmetric four-stage game that involves international licensing. It is found that a government's R&D policy crucially depends on its domestic firm's bargaining power over the licensing gain. When the firm's bargaining power is greater than one half, the government subsidizes its home firm's R&D investment, while imposes a tax if the firm's bargaining power is less than one half. Additionally, this result does not depend on the status of the firm (the licensor or the licensee). Finally, the effects of two different licensing contracts (fixed-fee v.s. royalty per unit) on governments' optimal R&D policies are investigated." (author's abstract)

Weitere Titel
Internationale Lizenzierungen und F&E Beihilfen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 23 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 99-28

Schlagwort
Innovationswettbewerb
Dyopol
Forschungsfinanzierung
Lizenz
Verhandlungstheorie
Internationaler Wettbewerb
Theorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1999
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-124912
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)