Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Hilfe für entlaufene Leibeigene

Kläger: (2) Oberlanddrost von der Lühe, Herr zu Pantzow im Amt Neukloster

Beklagter: Andreas Fahl, Krüger zu Neukloster

Fallbeschreibung: Bekl. ist ein ehemaliger Leibeigener, der sich für 40 Rtlr losgekauft hat und Krüger in Neukloster geworden ist. Kl. beschuldigt ihn, zahlreichen Leibeigenen, die von seinem Gut Pantzow geflohen sind, mit Unterkunft und Verpflegung geholfen und sie zur Flucht angestiftet zu haben, weshalb Bekl. von Kl. mit Militär gefangengenommen, nach Wismar ins Gefängnis gebracht und von ihm und Hofrat Landreiter befragt wird. In einer undatierten Supplik wehrt sich Bekl. dagegen, daß von der Lühe zugleich als Kl. und Richter auftritt und bittet darum, ihm einen Verteidiger zuzuordnen. Ein Bescheid ergeht nicht auf diese Supplik. Am 13.12. wird das Verhör fortgesetzt, am 23.12.1720 beschwert sich Bekl. beim Kammerpräsidenten von Plessen als Pfandinhaber des Amtes Neukloster über das Vorgehen von der Lühes als Kläger und Richter in einer Person und berichtet, daß er vom Amtsgericht bereits im Jahre 1705 wegen der Anklage von der Lühes verurteilt worden sei. Bekl. bittet darum, den Fall vor das AG zu ziehen und sich für seine Befreiung einzusetzen. Plessen setzt sich am selben Tag für Bekl. beim Oberlanddrosten ein. Am 31.01.1721 schwört Bekl. vor Hofrat Landreiter, künftig den Untertanen des Kl.s nicht mehr bei der Flucht behilflich sein zu wollen, und wird freigelassen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1720-1721

Prozessbeilagen: (7) Verhörprotokoll des Tribunals vom 11., 12. und 13.12.1720; Urteil des AG Neukloster vom 21.07.1705

Archivaliensignatur
(1) 0847
Alt-/Vorsignatur
Wismar F 69 (W F 3 n. 69)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1705) 11.12.1720-31.01.1721

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1705) 11.12.1720-31.01.1721

Ähnliche Objekte (12)