Archivale
Reitbahnen der Garnisonverwaltung Ludwigsburg
Enthält v. a.: Erstellung von Notstallungen für Remontepferde sowie von Reitplätzen und -bahnen (v. a. für Feldartillerie-Regiment Nr.29, mit Liquidationen; im Hof der Artilleriekaserne II; für Ulanen-Regiment Nr. 20, mit Grunderwerb; für Dragoner-Regiment Nr.25; für Garnison Ludwigsburg); Abgabe eines Reithauses des Dragoner-Regiments Nr.25 an das Trainbataillon; Belegung der Quarantäne-Baracke; bauliche Verbesserungen; Unterhaltung der offenen Reitbahnen aus dem Garnisonverwaltungsfonds; Einrichtung von Wasserleitungen, Einführung der Acetylengasbeleuchtung
Enthält auch: Skizze über Plätze für offene Reitbahnen; Lageplan des Wagenhauses des Traindepots; Lageplan und Skizzen über Reitbahn im Hof des Artillerie-Kasernements II; Lageplan der Reitbahn für Ulanen-Regiment Nr.20; Skizze über bedeckten Reitzirkel im Hof der Trainkaserne
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Bü 683
- Alt-/Vorsignatur
-
R Sig. IV.6.4.6b Vol.II
A Sig. 192
- Umfang
-
1 Fasz., geh.
- Kontext
-
Intendantur XIII. Armeekorps >> 4 Garnisonsverwaltungsabteilung - einschließlich Abwicklung >> 4.04 Bauverwaltung auf Intendanturebene , Aufsicht direkte Planungen, übergeordnete Regelungen >> 4.04.05 Baubedarf, Gebäudeverwaltung für einzelne Funktionsbereiche >> 4.04.05.03 Reitbahnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 17/1 Intendantur XIII. Armeekorps
- Indexbegriff Sache
-
Acetylengasbeleuchtung
Bauverwaltung
Depot
Dragoner
Dragoner-Regiment Nr.25
Feldartillerie
Reitbahnen der Garnisonverwaltung Ludwigsburg
Trainbataillon
Traindepot in Ludwigsburg
Wasserleitung
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg LB; Traindepot
Ludwigsburg LB; Trainkaserne
Ludwigsburg, LB; Artilleriekaserne II
Ludwigsburg, LB; Garnisonverwaltung, Reitbahnen
- Laufzeit
-
5. Juli 1888 - 10. Juli 1900
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 5. Juli 1888 - 10. Juli 1900