Medaille

Reich, Johann Christian: Frieden von Teschen

Vorderseite: IOSEPHVS II FRIDERICVS II // GERMANIA GAUDET. Deutschland ist froh - Die unter einem halben Lorbeerkranz gegeneinander gesetzten und benannten Brustbilder Josephs II. und Friedrichs II.
Rückseite: DIE XIII MAY MDCCLXXIX GER-MANIAE PAX EST RESTAVRATA // TESCHEN. AE ligiert - Unter dem strahlenden Symbol Gottes zwei mit der österreichischen und preußischen Krone besetzte lorbeerumwundene Säulen, an deren Basis links und rechts der französische und russische Wappenschild lehnen. Ganz unten die Medailleursignatur R.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zinn mit Kupferstich, emailliert. Diese eher volkskundlich anmutende und vermutlich nicht offizielle Prägung erfreute sich offenbar großer Popularität, wie die zahlreich erhaltenen, auch unsignierten Exemplare ausweisen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18214458
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 30.80 g
Material/Technik
Zinn; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 710 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 106 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [710]

Bezug (was)
18. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Architektur
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Frieden
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1779
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1977
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1977/885

Letzte Aktualisierung
13.04.2025, 17:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1779
  • 1977

Ähnliche Objekte (12)