Kommentar: theol. | Monografie
LOCI || THEOLOGICI || VIRI CLARISS.|| D. VICT. STRIGELII.|| Quibus Loci communes ... || D. PHILIPPI MELANTHONIS || illustrantur, & velut corpus doctrinae || Christianae integrum proponitur.|| In vsum docentium ac discentium ... || CONTEXTI, ET NVNC PRI-||MVM IN LVCEM EDITI.|| Labore et studio CHRISTOPHORI PEZELII,|| Sacrae Theologiae Doctoris.||
- Weitere Titel
-
LOCI THEOLOGICI VIRI CLARISS. D. VICT. STRIGELII. Quibus Loci communes ... D. PHILIPPI MELANTHONIS illustrantur, & velut corpus doctrinae Christianae integrum proponitur. In vsum docentium ac discentium ... CONTEXTI, ET NVNC PRIMVM IN LVCEM EDITI. Labore et studio CHRISTOPHORI PEZELII, Sacrae Theologiae Doctoris.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 14 WA 1942 (1)
- VD 16
-
S 9619
- Umfang
-
[22] Bl., 486 S. ; 4
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Neustadt/Haardt : Harnisch, Matthaeus , 1581
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-4495
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-644667
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: theol. ; Monografie
Beteiligte
- Strigel, Victorinus
- Pezel, Christoph
- Moritz <Hessen, Landgraf>
- Melanchthon, Philipp
- Harnisch, Matthaeus
Entstanden
- Neustadt/Haardt : Harnisch, Matthaeus , 1581
Ähnliche Objekte (12)

ARGVMEN-||TORVM PHILIPPICO-||RVM CHRISTOPHORI || PEZELII DOCTORIS:|| Pars vltima.|| CONTINENS || EXPLICATIONEM LOCORVM || de praedestinatione: de libertate Christiana:|| de Ceremonijs: de scandalo: de Magistratu:|| de Coniugio.|| QVI LOCI EX PRIMA EDITIONE || ... peculiariter in hunc li-||brum translati sunt.||

Confessio oder Bekantnüs der vier Frei und Reichsstätt Straßburg, Costentz, Memmingen und Lindau ... : Schrifftliche Beschirmung und verthedigung derselbigen Bekantnuss gegen der Confutation unnd Widerlegung so den Gesandten der vier Stätten auff bemeldtem Reichstage öffentlich fürgelesen unnd hie getrewlich eynbracht ist

Confessio oder Bekantnüs der vier Frei und Reichsstätt Straßburg, Costentz, Memmingen und Lindau ... : Schrifftliche Beschirmung und verthedigung derselbigen Bekantnuss gegen der Confutation unnd Widerlegung so den Gesandten der vier Stätten auff bemeldtem Reichstage öffentlich fürgelesen unnd hie getrewlich eynbracht ist
