Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Panegyrikos
Elogium Jo. Christoph. Gattereri Collegae Et Sodalis Desideratissimi : Recitatum In Consessu Societatis D. XX. Apr. MDCCLXXXXIX
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90011988
- Umfang
-
8 S. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
A Chr. Gottl. Heyne.
VD18 90011988
- Urheber
-
Heyne, Christian Gottlob
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[S.l.] , 1799 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Panegyrikos ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Heyne, Christian Gottlob
- Gatterer, Johann Christoph
Entstanden
- [S.l.] , 1799 -
Ähnliche Objekte (12)
![Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6f783c51-33b5-4bcc-9b76-54bc7c0d3494/full/!306,450/0/default.jpg)
Freuden-Liechte Der Auß dem Traur-Gewülcke widerumb hervor strahlenden Glücks-Sonne. Das ist: Eygentliche Abbild- vnd Vorstellung deß jenigen so kostbahr- als Kunstreichen Luft-Feuers : Welches bey der von denen Chur-Bayrischen Landen höchst-erwünscht Trost-vollen Zuruckkunffte Deß Durchleuchtigisten vnd großmächtigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Maximilian Emmanuels, In Ob: vnd Nidern Bayrn, auch der Obern Pfaltz Hertzogens, Pfaltzgrafens bey Rhein ... Dann Der gesambt übrigen Gnädigisten Herrschafften, [et]c. im Angesicht der Churfürstl. Haupt- und Residentz-Statt München angezündet, vnd durch den Hochgebohrnen, deß Heil. Röm. Reichs Grafen von Töring, zu Jettenbach, [et]c. Joseph Ignati ... gebracht worden

Friderici Boerneri Medicinae Doctoris Et Academiae Imperial. Nat. Curios. Sodalis De Alexandro Benedicto Medicinae Post Literas Renatas Restauratore Commentatio Fratri Suo Dilectissimo Georgio Gottlieb Boernero Indefesso Humaniorum Literatum Cultori Quum Summos In Philosophia Honores Consequeretur Dicata : Accedit Eiusdem Benedicti Elogium
![Panegyricus, Welcher an des Hochwürdigsten, Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg [et]c. Postulirten Administratoris des Stifts Merseburg [et]c. [et]c. Hohen Geburts-Feyer am 2. September, 1732. zu Lüzen in der Stadt-Kirche daselbst ... gehalten, Nunmehro aber nebst der darzu gehörigen Einladungs-Schrift und teutschen Ubersezung mit einer Vorrede begleitet und herausgegeben Von Johann Gottfried Mittag, Collegen bey dem Gymnasio zu Halle und Cantorn an der Haupt-Kirche zu U. L. Fr.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/29ff4807-8594-4e6f-9b85-f0547a62a933/full/!306,450/0/default.jpg)