Bestand

Duisburg, Deutschorden, Urkunden AA 0218 (Bestand)

Rechtsgeschäfte

Form und Inhalt: Duisburg, Deutschorden, 1254-1803. Der Orden hatte bis 1571 die Pfarrkirche St. Salvator.

Das handschriftlich vorliegende Findbuch wurde im Februar 1928 von Dr. Friedrich Lau verfasst. Die Abschrift in VERA erfolgte im Juni 2007 durch Staatsarchivoberinspektor Jörg Franzkowiak.

Bestandssignatur
AA 0218 120.62.01
Umfang
45 Einheiten; 2 Kartons
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.29. Duisburg >> 1.2.1.29.1. Deutschorden
Verwandte Bestände und Literatur
Ergänzungsüberlieferung:
im Staatsarchiv Münster:
Kommende Mülheim E 109-129 (1794 ff.)
s. Förster, S. 29 ff.
im Zentralarchiv des Deutschen Ordens in Wien:
Generell: Abt. 16 (s. Archivalische Zeitschrift 60, 1964, S. 145)
Einige Faszikel zur Geschichte des Duisburger Ordenshauses (vermutlich Mergentheimer Provenienz)
Wf 203/3) Gravamina der Ballei Westfalen wegen des Hauses Duisburg, 1570-1803; Wf 204/11) Okkupation der im Herzogtum Kleve gelegenen Kommende Duisburg für den Prinzen und Großadmiral Joachim von Frankreich als Herzog von Kleve und Berg, 1806-1808; Wf 205/6) Dokumente von der Ballei Westfalen statu in genere et specie, auch der Deutschmeisterischen Jurisdiktion darüber (Welheim, Osnabrück, Duisburg, Ottmarsheim, Waldenburg), 1541-1692; Wf 206/1) Resolutiones Magistrales über die Visitationskommissionsrelation der Ballei Westfalen bezüglich der Landkommende Mülheim-Waldhausen, der Kommende Münster, Welheim, Mahlenburg, Duisburg, Brackel und Osnabrück, 1798; Wf 206/2) Weitere Resolutiones Magistrales des Hochmeisters Max Franz bezüglich jeder einzelnen Kommende der Ballei Westfalen, 1798
(s. Mitteilung vom 10. Mai 1965; Az.: 0-B XIV 1-2346/65; im analogen Findbuch vorne eingeklebt)

Bestandslaufzeit
1328-1613

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1328-1613

Ähnliche Objekte (12)