AV-Materialien
Schienenkonzept im ländlichen Raum
Das Bundesbahnkonzept des Verkehrsministeriums für das flache Land. ASCHPALT: Für ein besseres Zusammenwirken zwischen privaten und staatlichen Stellen. Vorschlag, die Aufgaben der regionalen Busgesellschaften und die Übernahme der Schienenstrecken gemeinsam zu lösen. Die private Württembergische Eisenbahngesellschaft (WEG) kann die Schienenstrecke Schorndorf-Rudersberg-Welzheim nicht allein übernehmen. Die Region muß sich finanziell an der Strecke beteiligen. HÄUSLER: Die Bundesbahn will durch den Verkauf von Nebenstrecken auf dem flachen Land kein Geld verdienen. SCHÄUBLE: Hoffnung auf finanzielle Unterstützung des Bundes bei der Neuordnung des öffentlichen Personennahverkehrs auf dem flachen Land.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914007/112
- Alt-/Vorsignatur
-
C914007/204
- Umfang
-
0:05:35; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> September 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Eisenbahn
Ländlicher Raum
Privatisierung
- Indexbegriff Person
-
Aschpalt, Manfred; Leiter der Direktion der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft mbH (WEG), 1937-
Häusler, Ulf; Autor, Unternehmensberater, Vorstandsmitglied, 1935-
Schäuble, Thomas; Politiker, Abgeordneter, Minister, Manager, 1948-2013
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Dienstag, 3. September 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Dienstag, 3. September 1991