Nachlässe
Randglossen zur Geschichte Württembergs
Beschreibung:
15 Bl • 23 x 18 • München 1839 -- Stuttgart 1868
9-15 geknickt • Halbleinenumschlag 19. Jh. • 1r-10v vom statistischen Bureau Stuttgart abgegeben 1871, vgl. HStA E 61 Bü 98.
Enthält: 1r-15r RANDGLOSSEN UND BEISÄTZE ZUR GESCHICHTE VON WÜRTTEMBERG; 2 Abschriften aus W. ROLEVINCK, Fasciculus temporum genant ein Bürdlin der Zit, Basel 1481 (HAIN 6939), BSB München 2° Rar. 429 durch: a) (1r-8v) Max Körner, Bibliotheksassistent München, (9r-10v) Begleitschreiben an Johann D. G. Memminger (1773 bis 1840, vgl. ADB 21, 309f.), München 25. Juni 1839, b) (11r-15r) Eduard H. Kausler (1801-1873, vgl. ADB 15, 508f.), Stuttgart 11. März 1868 (12r). -- 14r-15r (s. 2v-3v) ist das Konzept von WUB 3 (1871) 405f. Vgl. O. v. ALBERTI, Württ. Adels- und Wappenbuch 1 (1889) VIf., K. SCHREINER, ZWLG 31 (1972) 122 Anm. 8.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 157
- Extent
-
15 Bl ; 23 x 18
- Context
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Date of creation
-
München 1839 -- Stuttgart 1868
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- München 1839 -- Stuttgart 1868