Porträt
Tassaert, Félicité (Vorlage): Porträt Friedrich Anton von Heinitz
Die von Daniel Chodowiecki und Anton Graff geförderte Künstlerin war während der Regierung König Friedrich Wilhelms II. von Preußen außerordentlich geschätzt. Ihr Werk bestand überwiegend aus Pastellen, vereinzelt aus Gemälden. Sie stach auch selbst. So sind die Reproduktionsstiche eine wichtige Quelle für ihre Kunst. Dieses zeigt den bedeutenden preußischen Staatsminister Friedrich Anton von Heinitz (1725-1802).
Altbesitz Märkisches Museum.
Bezeichnet li. u. "gemahlt von Demoiselle Henriette Felicite Tassaert, gestochen von Halle. Berlin.1788."
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Collection
-
Berliner Künstlerinnen
- Inventory number
-
VII 66/290
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 10,6 cm, Breite 10,4 cm
- Material/Technique
-
Kupferstich auf Velin, alt aufgeklebt auf grünlichem Bütten
- Subject (what)
-
Porträt
Minister
Akademie
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1788 (?)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1788
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
11.06.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträt
Time of origin
- 1788 (?)
- 1788