Retabel
Altarretabel - Pala della Madonna delle Grazie
Historischer Trägerkarton mit drei Fotografien der Predella: Christus in der Vorhölle, Auferstehung, Noli me tangere
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Pinacoteca Comunale, Città di Castello (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009242a_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 31,3 x 23,3 cm (Karton)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I.N.R.I
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Kreuzabnahme (Unterdokument)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Città di Castello (Bestimmungsort)
Santa Maria delle Grazie (Bestimmungsort)
Città di Castello (Herkunftsort)
San Francesco (Herkunftsort)
Città di Castello
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Garberini? (Fotograf)
Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Colle, Raffaello dal (Maler)
- (wo)
-
Città di Castello: San Francesco (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Garberini? (Fotograf)
- Digitallabor KHI (Digitalisierung)
- Colle, Raffaello dal (Maler)