Amtsbücher

Lagerbuch der Kellerei Kirchheim 3. Teil

Publikation 1560- 1561 (Bl. 1, 156, 312, 374, 428, 483, 605, 743, 770, in Roswelden, Bl. 770, Keine Publikation) vor Vögten, Kellern, geistlichen Verwaltern, klösterlichen Pflegern, Forstmeistern, Schultheiß, Bürgermeister, Gerichtspersonen, Gemeinde.
Erneuerung über Oberkeit, Dienst, Leihung und Lösung der Zinsgüter, Gerichtsgefälle, Abzug, Hauptrecht, Leibhennen und Rauchhennen, geistliche Lehen, Fruchtzehnt, Eigengüter, Eigenkelter, Zoll, Ungeld, Steuer, Wiesenzins, jährliche Urbarleihenzins und Urbarlösenzins, unablösige Hellerzinse aus Badstube, Mühlen, Häusern, einzechtigen und bestezen Gütern, Gärten, Wiesen und ähnliche, erbliche Höfe und Lehen,Beinutzung des Schultheißen, Feldlehen, jährliche Naturalabgaben (Gänse, Öl, Stroh), Vogtkellerzinse, Vogthaber, Weingärten, Weingült usw.
Die Untertanengüter sind durch Angabe der Bezimmerung, der Lage in den zelgen, der Jauchert- bzw. Tagwerkszahl und durch Anstößer beschrieben. Einzechtige Güter sind von den geschlossenen geschieden.
Ablösige Hellerzinse: Bl. 46- 51, 348- 358, 400- 403, 441b- 444, 498b- 505, 624- 629
Urkundenabschriften in Band 5:
U 56 [= Ordn.Nr. 104]: 1558, Jan. 14, Blatt 15v
U 30 [= Ordn.Nr. 78]: 1510, Apr. 13, Blatt 30
U 26 [= Ordn.Nr. 74]: 1503, Jan. 20, Blatt 129
U 28 [= Ordn.Nr. 76]: 1509, Mai 20,Blatt 132
U 11 [= Ordn.Nr. 59]: 1472, März 16,Blatt 276, vgl. WR Nr. 9952
U 12 [= Ordn.Nr. 60]: 1473, Febr. 19, Blatt 320, vgl. WR Nr. 9954
U 23 [= Ordn.Nr. 71]: 1489, März 17,Blatt 322, vgl. WR Nr. 9997
U 22 [= Ordn.Nr. 70]: 1487, Nov. 19,Blatt 389, vgl. WR Nr. 9995
U 38 [= Ordn.Nr. 86]: 1515, März 21,Blatt 418
U 7 [= Ordn.Nr. 55]: 1461, März 4,Blatt 411v, vgl. WR Nr. 9929e
U 43 [= Ordn.Nr. 91]: 1520, Dez. 10,Blatt 514v, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 18 [= Ordn.Nr. 66]: 1480, Sept. 12,Blatt 526, vgl. WR Nr. 9980
U 17 [= Ordn.Nr. 65]: 1480, Juni 30,Blatt 563, vgl. WR Nr. 9979
U 52 [= Ordn.Nr. 100]: 1541, Mai 12,Blatt 574, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 32 [= Ordn.Nr. 7]: 1510, Nov. 23,Blatt 593, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 34 [= Ordn.Nr. 82]: 1514, Febr. 8,Blatt 599, vgl. Original in A 364 Bü 41
U 47 [= Ordn.Nr. 95]: 1529, Apr. 5,Blatt 748, vgl. Original in A 364 Bü 50
Herzögliche Reskripte: Wiederherstellung von Herrschaftsrechten 1563 zwischen Bl. 135 und 136; Gewährung von Hofrechten 1561, Bl. 705b.
Huldigung, die die Maier und Untertanen der Zülnhartschen Höfe zu Hintereckwälden leisten sollen, Datum vom 16.04.1561, Bl. 745 ff

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Bd. 5
Former reference number
A 295 Nr. 891a
H 101/31 Bd. 796

Extent
787 Blatt (Blatt 416- 468, etwas kleineres Format, nachträglich eingebunden)
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Genetische Stufe: Konzept

Schreiber/Renovator/Rechner: Gros, Michel, genannt Stutz

Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbuch von 1513 (Bl. 132; vorhanden)

Einband: Ohne Einband

Context
Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck >> Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/31 Weltliche Lagerbücher: OA Kirchheim unter Teck

Indexentry person
Groß, Michael, genannt Stutz; Renovator
Indexentry place
Bissingen an der Teck ES
Brucken : Unterlenningen, Lenningen ES
Dettingen unter Teck ES
Gutenberg : Lenningen ES
Hintereckwälden
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES
Krebsstein : Gutenberg, Lenningen ES
Nabern : Kirchheim unter Teck ES
Oberlenningen : Lenningen ES
Ohmden ES
Schlattstall : Lenningen ES
Schopfloch FDS
Unterlenningen : Lenningen ES
Weiler : Keltern PF
Zell

Date of creation
1560; publiziert 1560-1561

Other object pages
Rights
Last update
18.01.2025, 9:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1560; publiziert 1560-1561

Other Objects (12)