Bestand

Firma Sternberg, Soest (Bestand)

Kurzbeschreibung: Unterlagen der Firma Sternberg aus Soest (Schrauben- und Nietenproduktion).Hauptbuch (1943-1951), Kassenjournale (1941-1955), Lage- und Gebäudepläne, Gleisanschluss, Siegel.

Vorwort: Die Firma A. Sternberg wurde 1841 in Neuenrade von Friedrich Wilhelm Gries gegründet und 1868 von seinem Schwiegersohn Adolf Sternberg übernommen. 1883 wurde die Firma nach Soest verlegt. A. Sternberg übergab diese 1916 an seine Söhne Ernst Sternberg und Paul Sternberg. 1945 übernehmen Kurt Sternberg und Hertha Schulte-Mönting, geb. Sternberg das Unternehmen. Bis 1962 stellte der Konzern Nieten her. Ab 1962 nahm man die Schraubenproduktion auf. In den 1960er Jahren lag die Zahl der Beschäftigten bei ca. 50. Vor Auflösung der Firma waren noch ca. 15 Beschäftigte in Soest tätig. 1980 wurde die Firma A. Sternberg an die GEVAG-Gruppe in Hagen verkauft. 1999 wurde das ursprüngliche Betriebsgelände am Sigefridwall aufgegeben und das Unternehmen zog in das Gewerbegebiet Soest-Südost (Am Silberg 7).

Auf Vermittlung einer ehemaligen Mitarbeiterin der Firma A. Sternberg, deren Ehemann langjähriger Benutzer des Kreisarchiv Soest ist, schenkte das Unternehmen GEVAG in Hagen dem Kreisarchiv Soest im Januar 2005 die in seinem Besitz befindlichen Unterlagen der Firma A. Sternberg. Daraufhin überreichte eine weitere ehemalige Mitarbeiterin der Firma A. Sternberg dem Kreisarchiv Soest einen Prospekt und zwei Siegel, die sie von Herrn Ernst Sternberg beim Verkauf der Firma geschenkt bekommen hatte.

Neben Geschäftsbüchern, Kassen-Journalen, Werbeanzeigen und Gegenständen wie Druckplatten und Siegeln sind auch viele Pläne des Grundstücks und des Anschlussgleises der Firma A. Sternberg enthalten. Der Schriftverkehr zwischen A. Sternberg und der Deutschen Bundesbahn findet sich in einer Akte. Die Archivalien umfassen den Zeitraum von 1921 - 1979.

Der Bestand wurde im Kreisarchiv Soest von der Auszubildenden zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Archiv Ann Christin Karolczak geordnet und verzeichnet. Es wurde ein neuer Bestand gebildet, da noch kein allgemeiner Bestand für Firmen vorhanden war. Dieser Bestand wurde N2 genannt. Er umfasst 17 Archivalien. Der Bestand ließ keine Ordnung erkennen.

Es wurde folgende Klassifikation gebildet:1 Geschäftsbücher2 Gebäude3 Eisenbahngleis4 Werbung5 Gegenstände

Innerhalb der Klassifikation wurden die Archivalien in der Regel chronologisch geordnet.Der Bestand steht der Öffentlichkeit zur Benutzung uneingeschränkt zur Verfügung.

Literatur:
A. Sternberg 125 Jahre (Kopie im Kreisarchiv)Entdeckungen, Dokumente aus firmengeschichtlichen Sammlungen im südöstlichen Westfalen ( S. 156 - S. 157)
Prospekt: "Sternberg - Ein Unternehmen der GEVAG - Gruppe "

Stand: 13.11.2020

Reference number of holding
N 02 N 2
Extent
17 Verzeichnungseinheiten

Context
Kreisarchiv Soest (Archivtektonik) >> Archivgut anderer Herkunft >> Firmen, Vereine, Verbände, Parteien

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Soest - Kreisarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)