Bestand

Präpositur Sternberg (Mecklenburg) (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Zu Sternberg gehören 1934: Brüel mit Penzin; Gägelow mit Dabel; Holzendorf mit Müsselmow; Sternberg mit Sülten; Tempzin mit Bibow (Pfarre Zahrensdorf bei Brüel) sowie Warin.
Ab 23.4.1951 kommt Woserin aus der aufgelösten Propstei Tarnow dazu.
1958 gehören dazu: Brüel mit Penzin; Gägelow mit Dabel; Groß Tessin; Holzendorf mit Zaschendorf und Müsselmow; Neukloster, Sternberg; Tempzin mit Bibow; Warin; Witzin mit Groß Raden sowie Zurow mit Jesendorf.
Nach der Neuordnung ab 1.4.1969 gehören dazu: Brüel, Gaegelow, Holzendorf, Sternberg, Tempzin, Warin und Witzin.
Zur neu gebildete Propstei Sternberg gehören ab 1.4.1997 die Gemeinden Brüel/Holzendorf, Dabel, Groß Tessin, Neukloster, Sternberg, Tempzin/Bibow/Penzin, Warin und Witzin/Ruchow/Groß Raden.
Zur allgemeinen Entwicklung der Präposituren bzw. Propsteien sei auf die Ausführungen in der Tektonikgruppe 10.08 Propsteien verwiesen.

Reference number of holding
10.08.26 Präpositur Sternberg (Mecklenburg)

Context
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.08 Propsteien

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
07.04.2025, 12:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)