Sachakte
Schultengut zu Hinsbeck, zum Sattelhof Viehausen gehöriges Kurmuts-, Hobs-, Behandigungs- und Pachtgut
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: nach dem Tode des Ludger zu Brockhausen dessen Sohn Gerhard behandigt, 1618; nach dem Tode des Gerhard Schulte zu Hinsbeck (dessen Tochter) Liese und Sohn Johann Roleff (Kurmutsabgabe: ein Pferd, d.h. abgegolten in 34 Reichstalern und 2 Karren Schmiedekohlen), 1672; nach dem Tode der Elsgen ebda. für die Kurmutsabgabe eines Pferdes 37 Reichtstaler, neu behandigt Johann Rolefs Ehefrau Liese, 1681; nach dem Tode des Johann Roleff dessen ältester Sohn Heinrich, 1706; Adolph Schulte und Ehefrau Gertrud Futh, 1779; Johann Rudolph Schulte gen. Wulf zu Dumberg überträgt an seinen Vetter Heinrich Schulte den Jüngeren, 1792
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 3 - Band: XXVI
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.3. Sattelhöfe Hinsbeck (Essen-Kupferdreh) und Viehausen (Fischlaken) >> 1.10.2.3.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1618-1794
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1618-1794