Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Lyrik | Monografie

Das hellstrahlende Landes-Licht, Bey des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernstens, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Unsers Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten und Herrns, Am 29. Octobr. 1703. erfreulichst-eingetretenen ... Gebuhrts-Tage, Aus unterthänigst-treuester Devotion verehret und beglückwünschet von Salomon Francken, Fürstl. Sächß. gesamten Ober-Consistorial-Secretario zu Weimar

Glückwunschgedicht auf Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, 29. Okt. 1703

Das hellstrahlende Landes-Licht, Bey des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilhelm Ernstens, Herzogens zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen ... Unsers Gnädigst-Regierenden Landes-Fürsten und Herrns, Am 29. Octobr. 1703. erfreulichst-eingetretenen ... Gebuhrts-Tage, Aus unterthänigst-treuester Devotion verehret und beglückwünschet von Salomon Francken, Fürstl. Sächß. gesamten Ober-Consistorial-Secretario zu Weimar

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11126663
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Wc 602, 2° (24)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Weimar : Müller , 1703

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/69872
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-777598
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Lyrik ; Monografie

Entstanden


  • Weimar : Müller , 1703

Ähnliche Objekte (12)