Russia's market distorting federalism: decentralisation, governance, and economic performance in Russia in the 1990s
Abstract: Der vorliegende Beitrag untersucht die Entwicklung zwischenstaatlicher Beziehungen in der russischen Föderation während der Zeit der wirtschaftlichen und politischen Transformation unter besonderer Berücksichtigung der Dynamiken politischer, administrativer und fiskalischer Dezentralisierung. Der Autor analysiert auch, wie die Struktur der Macht- und Ressourcenverteilung zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung die staatlichen Anstrengungen in vielen Bereichen, wie z.B. bei der effizienten Bereitstellung öffentlicher Güter oder der Unterstützung des geschäftlichen Wachstums, beeinflussen. Im ersten Kapitel erfolgt ein Überblick über relevante theoretische Literatur zu diesem Themenkomplex. Die Hauptergebnisse der Debatte über die Interaktion von Institutionen, Regierungsgewalt, Dezentralisierung und Wirtschaftsentwicklung werden dabei im Kontext der postkommunistischen Transformation operationalisiert. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Fall Russland. Welche releva
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 41 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik ; Bd. 42
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2002
- Urheber
-
Eckardt, Sebastian
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-440148
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Eckardt, Sebastian
- Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
Entstanden
- 2002