Arbeitspapier | Working paper

Russia's market distorting federalism: decentralisation, governance, and economic performance in Russia in the 1990s

Der vorliegende Beitrag untersucht die Entwicklung zwischenstaatlicher Beziehungen in der russischen Föderation während der Zeit der wirtschaftlichen und politischen Transformation unter besonderer Berücksichtigung der Dynamiken politischer, administrativer und fiskalischer Dezentralisierung. Der Autor analysiert auch, wie die Struktur der Macht- und Ressourcenverteilung zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung die staatlichen Anstrengungen in vielen Bereichen, wie z.B. bei der effizienten Bereitstellung öffentlicher Güter oder der Unterstützung des geschäftlichen Wachstums, beeinflussen. Im ersten Kapitel erfolgt ein Überblick über relevante theoretische Literatur zu diesem Themenkomplex. Die Hauptergebnisse der Debatte über die Interaktion von Institutionen, Regierungsgewalt, Dezentralisierung und Wirtschaftsentwicklung werden dabei im Kontext der postkommunistischen Transformation operationalisiert. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf den Fall Russland. Welche relevanten Institutionen gibt es? Welche formellen und informellen Regeln gibt es im Kontext der zwischenstaatlichen Beziehungen und der Akteure innerhalb des föderalen Systems? Welche Auswirkungen haben die zeitgleiche politische und fiskalische Dezentralisierung auf die Effizienz des institutionellen Designs? Im letzten Kapitel stellt der Autor seine Hauptergebnisse und Schlussfolgerungen vor, die als Grundlage für politische Optionen und Reformempfehlungen dienen können. (ICD)

Russia's market distorting federalism: decentralisation, governance, and economic performance in Russia in the 1990s

Urheber*in: Eckardt, Sebastian

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1434-419X
Umfang
Seite(n): 41
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik (42)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Staat, staatliche Organisationsformen
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Volkswirtschaftstheorie
Föderalismus
Transformation
Staat
Russland
Marktwirtschaft
institutioneller Wandel
postsozialistisches Land
Institution
sozioökonomische Entwicklung
Ausgaben
Wirtschaftsentwicklung
politischer Wandel
ökonomischer Wandel
Finanzpolitik
postkommunistische Gesellschaft
Budget
UdSSR-Nachfolgestaat
Dezentralisation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eckardt, Sebastian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-440148
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Eckardt, Sebastian
  • Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)