Archivgut
Weitere Kulturprojekte oder -initiativen aus der Frauenbewegung
Veranstaltungsprogramme von
Zeitraum. Kulturraum für Frauen unter dem Dach der WeiberWirtschaft (6-8/1997); Ta Tzitzikia e.V. (1990er J.); Die FRAUEN - Kulturinitiative Wedding (um 1992); "Die weiße Rose" (11/1991); 2. provisorisches Frauenkulturzentrum im Kulturhaus "Peter Edel" (Ost-Berlin, 11/1990);
Futura - FrauenCulturCafe (4-5/1989); Frauenkulturhaus (Richard-Strauss-Str. 21, 1/1989);
Pressebericht über verschiedene "Frauenkulturplätze" (taz, 18.5.85);
Artikel aus der "Courage" über die Gruppe "Frauenkunst" (Februar 1977, S. 23-25
BFKI Berliner Frauenkultur Initiative: Sitzungsprotokoll vom 2.2.1985 (2 Bl.); zwei Text-Manuskripte zur Geschichte weiblicher Angestellter (1984, 1 Bl.; 1985, 4 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 20.9
- Umfang
-
ca. 20 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
Frauenbild, Weiblichkeitsbild
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenkulturarbeit
Protokoll, Sitzung, Plenum
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1977 -
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1977 -