Archivgut

Internationale Frauenbewegung: Projekte, Initiativen der Frauenbewegung

Graue Materialien, Rundbriefe verschiedener Frauenorganisationen, Netzwerke, Initiativen; Zeitungsauschnitte, Internetausdrucke



u.a.:

SOLWODI e.v. Solidarität with Women in Distress/Solidarität mit Frauen in Not

Broschüre: Rundbriefe N. 1, 1/1986 - 13, Sommer 1989;

Rundbrief Nr. 14, 11/1989 - 22, 10/1992; Sonderrundbrief 12/1992; Rundbrief Nr. 23, 3/1993 - 37, 5/1998; 39, 12/1998;

41, 7/1999 - 43, 12/1999;

45, 8/2000 - 47, 3/2001; 49, 9/2001;

50, 12/2001 - 56, 7/2003;

Flyer (1987)



Vortrag von Sr. Dr. Lea Ackermann "Die Ohnmacht der Mächtigen - die Macht der Ohnmächtigen" im Rahmen der Salzburger Hochschulwochen am 05.08.2007 u.a. über die Menschenrechtsbewegung SOLWODI (26 Bl.)



SODI Solidaritätsdienst - International e.V.

Rundbrief 5/93



Helga Mossgöller: Internationale Netzwerke gegen Gewalt, z.B. Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen", aus: Frauensolidarität, 4/95 (1 Bl.)



Unterschriftenliste: Peticion a la Conferencia de Derechos Humanos de las Naciones Unidas" (Kopie, 1 Bl.)



medica mondiale e.V.

Spezialrückblick 2001: Krieg ist immer Gewalt gegen Frauen;

M Journal. Aktuelles und Berichte von Medica Mondiale, Nr. 2, 6/1999



Aktionsgemeinschaft der autonomen österreichischen Frauenhäuser, Wien

Adressenliste von Frauenhäusern in Luxemburg, der Schweiz, Österreich (o. Datum, 1 Bl.)



Handschriftliche Liste von Frauenhäusern, Frauenhausvereinen, in Antigewaltprojekten engagierten einzelnen Frauen in der Bundesrepublik und verschiedenen europäischen Ländern (um 1980, 5 Bl.)



Amnesty for Women e.V.

Rundbriefe mit Bitte um Unterstützung von Projekten im ehemaligen Jugoslawien für im Krieg vergewaltigte Frauen (1992-93), für Frauen in Indien (5/92);

Flyer der Städtegruppe Hamburg (1990); Selbstdarstellung der Städtegruppe Berlin, Einladungsprogramm zur 5-Jahres-Feier (4/89), Programmplakat zum Internationalen Frauenfest, Benefizveranstaltung für von Ausweisung bedrohte Frauen (7/84);

Presseberichte (1981-84)



WLUML Women living under muslim laws

Rundbrief (E-Mail-Ausdruck) zur Hilfsaktion für Nawal el-Saadawi, Ägypen (5/2001);

Presseerklärung "Frauen des Orients, Frauen des Okzidents: erheben wir unsere Stimme!", aus: Streit, 1/91 (2 Bl.);

Pressebericht (4/87)



Amnesty International

Presssebericht über Wahl von Irene Zubaida zur Generalsekretärin (8701), Kampagne "Für eine Welt frei von Folter" (12/01);



La via Campesina

(Internationale Landfrauenorganisation): Internetausdruck (3/2002, 5 Bl., Selbstdarstellung, Adressen)



Irene Zeilinger: Ökologisch, solidarisch, frauenzentriert [Frauen-Umweltinitiativen], aus: Frauensolidarität, 4/95 (1 Bl.)



Presseberichte über

Auszeichnung von Missionsschwester Lea Ackermann als "Frau Europas 1998" für ihr Engagement für Prostituierte (11/97);

Organisation "Sentinelles" gegen Unmenschlichkeit gegenüber Frauen (1980-82)



20.25-27:

Kommentar von Christa Wicherich: Der neoliberale Feminismus ordnet sich den Gesetzen der globalen Märkte unter Paradoxie der Integration (9/2007)



"Women's International Net Magazine" (E-Mail-Ausdrucke, verschiedene Themen, u.a. Gewalt gegen Frauen, Gentechnik), Issue 43 (Part B), 5/2001; Issue 45 (Part B), July/August 2001; Issue 46 (Part A), 9/2001;

Issue 42 (Part A), 4/2001; Issue 40 (Part A), 2/2001; Issue 38 (Part A, B), 12/2000; Issue 27 (Part A), 12/1999



Europa-Aufruf: Aufruf zu den globalen Aktionstagen in Prag gegen IWF und Weltbank im September! (Internetausdruck, 2000, 2 Bl.)



Hazel Reeves/Heike Wach: Women's and gender budgets: an annoted resource list (BRIDGE development - gender, 1/1999, 36 Bl., Ausdruck)



WEDO Primer Women & Trade, November 1999: A Gender Agenda for the World Trade Orgazination (Internetausdruck, 37 Bl.)



Women's Environment & Development Organization. News & Views, Vol. 11, No. 2, 6/1998: Special Memorial Issue Bella Abzug



Presseartikel Christa Wichterich über regionale Wirtschaftsstrukturen von Frauen (taz, 6/96)



TOWANDA Frauenmotoradtouren: Flyer (3/2001)

Reference number
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 International 20.22.1 - 20.27
Extent
ca. 430 Bl.
Language of the material
Deutsch

Context
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Internationales
Holding
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff subject
Antigewaltprojekt
Bäuerin, Landarbeiterin
Buchrezension
Feminismus
Frau in islamischen Ländern
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenfest, Frauenball
Frauenhäuser
Frauenhandel
Frauenorganisation
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Gen- und Reproduktionstechnologie
Gender Budgeting
Gewalt an Frauen
Globalisierung
Internet
Menschenrechte
Migration
Neue Frauenbewegung(en)
Nonne
Orden, Ehrung, Preisverleihung
Prostituierte
Sextourismus
Solidaritätsveranstaltung, Hilfsaktion
Staatsgewalt, Krieg
Umwelt, Ökologie
Vergewaltigung
Verkehr, Verkehrsmittel
Wirtschaft, Geld
Zwangsprostitution
Indexentry place
International
Schweiz
Österreich
Luxemburg
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Großbritannien
Belgien
Niederlande
Tschechische Republik (seit 1993)
Jugoslawien (1991-2003)
Afghanistan
Indien
Ägypten

Date of creation
1980 - 2007

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1980 - 2007

Other Objects (12)