Urkunden

Sixt Bißwanger und Agnes, seine eheliche Hausfrau, zu Zwerchstros, verkaufen an das Deutsche Haus zu Ellingen einen Garten und 3 näher beschriebene Juchart Acker in der Zwerchstrosser Mark um 22 fl. und stellen zugleich über diese zu ihrem Lehengütlein geschlagenen Stücke einen Erbrechtsgegenbrief aus.- Angrenzer: Schuster.- Vorkommend: Flurnamen.-Komtur: Wolfgang von Ysenhofen, Komtur zu Ellingen zugleich Landkomtur.- Siegler: Hans vom See zu Polsingen.- Siegebittzeugen: Cristof Müllner und Lienhart Mair, beide zu Vrschaim -

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 1665
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: am freitag nach dem heiligen Pfingstag 1511

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit an einer Stelle durchlöcherten Siegel

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Bieswanger, Sixtus
Bieswanger, Agnes
Schuster (Zwerchstrß)
Eisenhofen, Wolfgang v. (Landkomtur der Ballei Franken, Komtur zu Ellingen)
See, Johann vom (zu Polsingen)
Müllner, Christoph
Mair, Leonhard
Indexbegriff Ort
Zwerchstraß (Gde. Wolferstadt, Lkr. Donau-Ries)
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Ursheim (Gde. Polsingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Polsingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1511 Juni 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1511 Juni 13

Ähnliche Objekte (12)