Münze
Dukaten des Schwäbischen Reichskreises, 1737
Im Jahr 1737 gab der Schwäbische Reichskreis Dukaten heraus, die in den Prägestätten Stuttgart und Augsburg geschlagen wurden. Die goldenen Münzen zeigen auf der Rückseite mit den drei staufischen Löwen das Wappen des Kreises. Auf der Vorderseite finden sich die Namen und Wappen seiner beiden wichtigsten Fürsten, des württembergischen Herzogs und des Konstanzer Bischofs. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 10955
- Measurements
-
D. 21 mm, G. 3,43 g
- Material/Technique
-
Gold
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: C(arolus) R(udolfus) D(ux) W(irtembergiae) A(dministrator) & T(utor) I(ohannes) F(ranciscus) E(piscopus) C(onstantiensis) & A(ugustanus) Rückseite: MON(eta) AUR(ea) CIRC(culi) SUEV(ici) – AD LEGEM IMPERII
- Related object and literature
-
Eine weitere Münze des Schwäbischen Reichskreises (MK 7242)
Klein, Ulrich und Albert Raff, 1992: Die württembergischen Münzen von 1693-1797. Ein Typen-, Varianten- und Probenkatalog, Süddeutsche Münzkataloge, Bd. 3, Stuttgart, Nr. 224.
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Dukat (Münze)
- Subject (where)
-
Schwäbischer Reichskreis
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1737