Urkunden

Kauf von Gärten

Regest: Vor dem Sendenhorster Gericht erscheinen ad protocollum judiciale die Gildemeister des Weberamts Bernd Linnemann und Theodor Hermann Edeling, Linnentuchmacher zu Sendenhorst, und zeigen an, daß die von Theodor Hermann Edeling ex causa discussionis Bußmann angekauften zwei Stücke Gartenland nicht für seine Person, sondern für das Linnentuchmacheramt zu Sendenhorst angekauft sind. Gerichtsprotokollauszug, beglaubigt durch Gerichtssiegel und Unterschriften (Kaufhage, Langen) am 8. Febr. 1805 im Königl. Gericht zu Sendenhorst

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 114
Formalbeschreibung
Papier

Kontext
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
Bestand
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses

Laufzeit
1791 Okt 10

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1791 Okt 10

Ähnliche Objekte (12)