Urkunden

Kauf eines Gartens

Regest: Vor dem Sendenhorster Gericht deponiert der Linnentuchmacher Theod. Herr. Edeling aus Sendenhorst den Kaufschilling eines auf dem Stadtkamp vor Sendenhorst zwischen des Wirtschafters Silling im Süden und Johann Bernh. Bungers Land im Westen belegene Stückes Gartenland mit 23 Rtlrn. Protokollauszug, beglaubigt durch Gerichtssiegel (Oblate) und Unterschrift (Kaufhage, Langen) am 8. Febr. 1805 im Königl. Gericht zu Sendenhorst

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 113
Formalbeschreibung
Papier

Kontext
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
Bestand
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses

Laufzeit
1791 Mai 16

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1791 Mai 16

Ähnliche Objekte (12)