Beschlag (Sonderform)
Beschlag (Sonderform)
Rechteckige, gewölbte Reliefplatte aus Bein. Das Plättchen zeigt eine Spiralranke, die aus einer Vase entspringt. Weinblätter sowie Trauben sind an den Enden der Seitentriebe zu erkennen. Die Vase wird von zwei Vögeln (?) flankiert. Ähnliche Motive sind vor allem an der Mschatta-Fassade (I. 6163) wiederzufinden und sowohl aus der vorislamischen Zeit, als auch aus dem umaiyadischen Syrien und Ägypten bekannt. Vergl. I.5891, I. 5892, I.5894. Ursprünglich haben diese Platten wohl Möbel verziert.
- Location
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
I. 4498
- Measurements
-
Höhe: 10 cm
Breite: 5 cm
Tiefe: 2,4 cm
- Material/Technique
-
Bein, eingeschnitten, geritzt, durchbohrt
- Classification
-
Bein und Elfenbein
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Syrien
Herkunft (Allgemein): Palästinensische Gebiete
Herkunft (Allgemein): Libanon
Herkunft (Allgemein): Jordanien
Herkunft (Allgemein): Israel
- (when)
-
7./8. Jahrhundert
- Rights
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Beschlag (Sonderform)
Time of origin
- 7./8. Jahrhundert