Fensterscheibe

Fensterflügel aus Burg Staufenberg

Fensterflügel mit drei Kabinettscheiben in starkfarbiger Einfassung, oben in der Mitte das Badische Wappen. Darstellungen auf den Scheiben: Oben: Bär auf rotem Grund, Fragment eines Mahles. Mitte: Aus vielen Teilen zusammengesetzt, u.a. eherne Schlange am Kreuz. Unten: Runde Wappenscheibe auf goldenem Feld, blauer Balken nach schräg rechts, darin drei goldene Lilien. Helmkleinod. Auf weißem damaszierten Grund.

Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges waren die Scheiben in den Räumen von Schloss Staufenberg eingebaut. Zum Schutz vor Kriegseinwirkungen wurden sie ins Archiv von Salem am Bodensee gebracht, von wo aus sie ins Badische Landesmuseum gelangten.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Glasgemälde
Inventory number
95/953
Measurements
Höhe: 108.0 cm, Breite: 44.0 cm, Tiefe: 2.5 cm (Gesamt)
Material/Technique
Glas; Schwarzlot; Blei; Glasmalerei; Bleiruten; Schwarzlotmalerei

Event
Herstellung
(who)
Helmle (Firma für Glasmalerei, Freiburg im Breisgau)
(where)
Deutschland
(when)
um 1600
Event
Fund
(where)
Durbach / Schloss Staufenberg

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fensterscheibe

Associated

  • Helmle (Firma für Glasmalerei, Freiburg im Breisgau)

Time of origin

  • um 1600

Other Objects (12)