Bestand

Regierung Marburg: Landgräflich Hessische Regierung Marburg: Hessen-Darmstädtische Regierung Marburg (Bestand)

Enthält: Akten über Ämter und Orte, Behörden und Beamte, Hofhaltung, Hospitäler, Huldigung, Jagd, Landtag, Prozesse, Steuern und Universität

Bestandsgeschichte: Von den Akten der darmstädtischen Regierung in Marburg ist nur ein geringer Teil erhalten geblieben. Der größte Teil der Akten wurde bereits während des Dreißigjährigen Kriegs nach Gießen gebracht und bildete später den Grundstock der dortigen Regierung (siehe Hessisches Staatsarchiv Darmstadt). Ähnlich wie zur Zeit des Landgrafen Ludwig von Hessen-Marburg (1567-1604) findet sich auch zur Zeit der darmstädtischen Regierung in Marburg ein eigenes Kammersekretariat, das bisher als Bestand 19 d I bezeichnet wurde. Da nur 9 Akteneinheiten vorhanden sind, die private Angelegenheiten des Landgrafen beinhalten, wurde der Bestand aufgelöst und nach Bestand 19 d überführt.

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Anfall Oberhessens an Hessen-Darmstadt im Jahre 1624 wurde in Marburg eine darmstädtische Regierungskanzlei eingerichtet, die meist unter der Bezeichnung 'Statthalter, Vizekanzler und Räte in Marburg' in den Akten erscheint. Die Regierungskanzlei in Marburg war den anderen hess.-darmstädtischen Regierungen oder Kanzleien in Darmstadt und Schmalkalden gleichgestellt. Unterstellt waren diese lediglich dem Geheimen Rat in Darmstadt. Diese Regierungskanzleien waren sowohl Verwaltungsbehörde als auch Gericht. Ebenso wie die hessen-kasselische Regierung in Marburg war auch die darmstädtische Regierung in Marburg nicht in Lehnsangelegenheiten tätig. Alle Lehnsangelegenheiten wurden vielmehr zentral in Darmstadt erledigt. Nach der militärischen Besetzung Oberhessens durch Hessen-Kassel (1645) wurde die darmstädtische Regierung in Marburg nach Gießen verlegt. In Marburg wurde zunächst eine provisorische, später wieder ständige hessen-kasselische Regierung eingerichtet (siehe Bestand 19 b).

Findmittel: 1 Karton unverzeichnet

Findmittel: HADIS-Datenbank

Referent: Herr Klingelhöfer

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 21.3.2012

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 19 d
Extent
2,33 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Allgemeine Innere Verwaltung >> Regierungen >> Regierung Marburg
Related materials
Korrespondierende Archivalien: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Korrespondierende Archivalien: Bestand 110 Hessen-Darmstädtische Akten und 4 f Staatenabteilung

Korrespondierende Archivalien: Kriegsangelegenheiten zumeist in 4 h

Literatur: Kurt Dülfer, Kurt: Gesamtübersicht über die Bestände des Staatsarchivs Marburg, Bd. III

Literatur: Finck, Georg: Geschichte des Staatsarchivs Darmstadt

Date of creation of holding
1624-1648

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1624-1648

Other Objects (12)