Sammelwerksbeitrag

Eine weiße Weste? Die niederländische Nationalplanung unter deutscher Besatzung

War der niederländische Rijksdienst voor het Nationale Plan ein "Besatzungskind"? Hat er mehr oder weniger für die Besatzer gearbeitet? Was waren, wenn es überhaupt welche gab, die deutschen Einflüsse auf die Konstitution der Nationalplanung in den Niederlanden? Um diese Fragen beantworten zu können, beschreibt der Beitrag die Ausgangslage der Nationalplanung in den Niederlanden vor dem Angriff am 10. Mai 1940 und geht auf die Situation nach dem Überfall der Wehrmacht ein. Darüber hinaus wird über die Ereignisse berichtet, die zur Errichtung des Rijksdienst am 15. Mai 1941 geführt haben, und es werden die praktischen Arbeiten, mit denen der Rijksdienst die Grundzüge der niederländischen Nachkriegsplanung festlegte, behandelt. Dabei geht es auch um die "Zusammenarbeit" zwischen dem Rijksdienst und den deutschen Besatzern. Der Beitrag endet mit einem Abriss der Nachkriegsgeschichte der Nationalplanung, die bis 1965 durch den Rijksdienst weiter getragen wurde.

Eine weiße Weste? Die niederländische Nationalplanung unter deutscher Besatzung

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
A clean state? National planning in the Netherlands under German occupation
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 241-253
ISBN
978-3-88838-346-5
ISSN
0946-7807

Erschienen in
Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik: Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und RaumplanungArbeitsmaterial (346)
Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik: Beiträge einer Tagung zur Geschichte von Raumforschung und RaumplanungArbeitsmaterial (346)

Bezug (was)
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Geschichte
allgemeine Geschichte
Raumplanung und Regionalforschung
Besatzungspolitik
Raumordnung
historische Entwicklung
Zentralisierung
Raumplanung
Bauleitplanung
Städtebau
Zweiter Weltkrieg
Nachkriegszeit
Niederlande

Beteiligte Personen und Organisationen
Mäding, Heinrich
Strubelt, Wendelin
Faludi, Andreas
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verl. d. ARL
Erschienen
Deutschland, Hannover
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Verl. d. ARL
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-353964
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:47 MEZ

Objekttyp


  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte


  • Mäding, Heinrich
  • Strubelt, Wendelin
  • Faludi, Andreas
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • Verl. d. ARL

Entstanden


  • Deutschland, Hannover

Ähnliche Objekte (12)