AV-Materialien
Die Lage der Nebenerwerbslandwirtschaft in Baden- Württemberg
Situationsbericht. DREHER: Sechzig Prozent der Landwirte gehen einem Nebenerwerb nach. "Tragödien" beim Übergang von der Voll- zur Nebenerwerbslandwirtschaft. Nebenerwerbslandwirte werden zur "zweiten Garnitur abgestempelt". Benachteiligung der Nebenerwerbslandwirte durch die staatlichen Behörden, so bekommen sie z.B. keine Niederlassungsprämien für Junglandwirte. KIECHLE: Benachteiligung der Nebenerwerbslandwirte gegenüber den Vollerwerbslandwirten. DREHER: Strukturwandel in der Landwirtschaft geht in Richtung Großbetrieb. Forderung an die Politik, die Produktion von gesunden Nahrungsmitteln und die Pflege der Landschaft zu fördern. Für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911003/117
- Former reference number
-
C911003/206
- Extent
-
0:06:35; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Februar 1991
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff subject
-
Agrarpolitik
Landwirtschaft; Nebenerwerbslandwirtschaft
- Indexentry person
- Provenance
-
S 4
- Date of creation
-
Dienstag, 26. Februar 1991
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- S 4
Time of origin
- Dienstag, 26. Februar 1991