Abridged report | Kurzbericht

Korea 2001 - Neue Konfliktlinien

Der Besuch des südkoreanischen Präsidenten Kim Dae-chung in Washington hat Anfang März 2001 erste Anzeichen für eine härtere Nordkoreapolitik der Bush-Administration erbracht. Eine Woche zuvor hatte die Bundesrepublik Deutschland als elftes EU-Mitglied diplomatische Beziehungen zu Pyöngyang aufgenommen. Beide Entwicklungen lieferten weitere Indizien für die allmähliche Auflösung jener Interessengemeinschaft aus Amerikanern, Südkoreanern, Japanern und Europäern, die bis Ende der 90er Jahre die Grundlage für westliche Koreapolitik war. Nordkorea ist es durch sein partielles und an Kompensationen geknüpftes Eingehen auf die Entspannungspolitik Seouls im Ansatz gelungen, das westliche Lager auseinanderzudividieren und die eigene Rolle in Nordostasien aufzuwerten, ohne substantielle Konzessionen zu machen. Während es weiterhin keine Garantie für eine friedliche Evolution auf der koreanischen Halbinsel gibt, wächst die Gefahr neuer Spannungen unter den nordpazifischen Mächten. Die EU und ihre Mitgliedstaaten sollten in dieser Situation nicht durch überzogene Zugeständnisse an Pyöngyang zu einer weiteren Schwächung der westlichen Position beitragen. (Autorenreferat)

Korea 2001 - Neue Konfliktlinien

Urheber*in: Möller, Kay

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1611-6364
Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Aktuell (09/2001)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
USA
zwischenstaatlicher Konflikt
Nordkorea
Außenpolitik
bilaterale Beziehungen
Südkorea

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Möller, Kay
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362058
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kurzbericht

Beteiligte

  • Möller, Kay
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)