Schriftgut

Besetztes Rheingebiet: Bd. 24

Enthält:
Truppenbelegung der 2. und 3. Besatzungszone, Jan. - Apr. 1926
Besuch des Reichspräs. v. Hindenburg in der geräumten ersten Zone, Jan. - März 1926
Befriedungsmaßnahmen aus Anlaß der Räumung der Kölner Zone, Jan. - Juni 1926
Ablehnung von Reichspräs. v. Hindenburg und Luther, dem Ehrenausschuß der Befreiungsfeier im Reichstage beizutreten, Feb. 1926
Gewerkschaft dt. Eisenbahnen e. V.: Denkschrift zur wirtschaftlichen, sozialen und rechtlichen Lage der Eisenbahner des besetzten und ehemaligen Einbruchs- und Sanktionsgebietes; Druck, Dez. 1925
Zuständigkeitskonflikte des Rheinmin. mit den Ländern
Feb. 1926
Verwendung des ehemaligen Präs. der Reichsvermögensverwaltung für die besetzten rheinischen Gebiete, Klamt, im Reichswehrministerium, März 1926
Einladung von OB Adenauer an Luther zur Teilnahme an der Befreiungsfeier am 21. März in Köln, 1926
Dispositionsfonds zur Entschädigung von Rhein- und Ruhrschäden für die preußische Regierung (Forts. Bd. 25), März - Juli 1926
Kölner Universitätszeitung Nr. 15 vom 21. März 1926; Druck, 1926
Frontsoldatentagung des Stahlhelm vom 22. - 24. Mai 1926 in Düsseldorf, 1926

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 43-I/196
Former reference number
A.A. 2b
Language of the material
deutsch

Context
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Besetztes Rheingebiet
Holding
BArch R 43-I Reichskanzlei

Provenance
Reichskanzlei, 1878-1945
Date of creation
Dez. 1925 - Juli 1926

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Time of origin

  • Dez. 1925 - Juli 1926

Other Objects (12)